Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Digitalisierung und Automatisierung

Facility Management: Berufskleidung / Textilien » Leistungen » Digitalisierung

Ziel

Das Ziel der Digitalisierung und Automatisierung in der Wäschereilogistik im Facility Management ist es, die Effizienz der Textil- und Workwear-Verwaltung durch den Einsatz moderner Technologien erheblich zu steigern. Automatisierte Systeme zur Bestandsführung, Bestellung und Auslieferung von Wäschereibedarf ermöglichen eine Reduzierung manueller Prozesse und minimieren Fehlerquellen. Digitale Lösungen zur Nachverfolgung von Textilien sowie automatisierte Reinigung und Lagerung verbessern die Transparenz und beschleunigen die Bearbeitung der Wäschereivorgänge. Durch den Einsatz innovativer Technologien wird eine präzisere Planung von Reinigungscycles, Bestandsmanagement und Logistikabläufen möglich, wodurch Betriebskosten gesenkt und Ressourcen effizienter genutzt werden. Die Digitalisierung unterstützt zudem die datengestützte Entscheidungsfindung und trägt zur Verbesserung der Benutzerzufriedenheit und der Nachhaltigkeit der Wäschereiprozesse bei. Das langfristige Ziel ist es, den gesamten Wäschereibedarf effizient und benutzerfreundlich zu verwalten.

RFID-gestütztes Wäschemanagement

  • Einführung von RFID-Technologien zur Verfolgung von Textilien in Echtzeit.

  • Automatische Erfassung von Wäschebewegungen, um Verluste zu minimieren und Bestände zu optimieren.

Wäscheausgabeautomaten

  • Planung und Implementierung von Ausgabeautomaten für Berufsbekleidung, die einen schnellen und einfachen Zugang für Mitarbeitende ermöglichen.

  • Integration von Rücknahmesystemen zur Optimierung der Wäschezirkulation.

Apps für Größenbestimmung und Bestellungen

  • Entwicklung und Einführung digitaler Tools zur individuellen Größenanpassung und Bestellung von Berufsbekleidung.

  • Nutzerfreundliche Plattformen zur Verwaltung persönlicher Kontingente und Rückmeldung von Problemen.

Integration in CAFM- und ERP-Systeme

  • Verknüpfung der Wäscheversorgung mit Facility Management-Software zur zentralen Verwaltung und Prozessoptimierung.

  • Automatisierung von Bestellungen, Abrechnungen und Berichten.